Digitalisierung in der Bildung

Digitalisierung von Pädagogik, Steuerung und Organisation sowie Technik zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrags der Mittel- und Berufsfachschulen und Stärkung der Bildung.

Kantonale Digitalisierungsinitiative​

Mit der Digitalisierungsinitiative wollen die Zürcher Hochschulen ihre Anstrengungen im Bereich Digitalisierung intensivieren und miteinander verknüpfen und dadurch den Forschungsstandort Zürich stärken. Auch die Wirtschaft und die Berufsverbände stellen hohe Anforderungen hinsichtlich der digitalen Kompetenzen der angehenden Berufsleute.

Nahtstelle Sekundarstufe II ​

Die Schulen der Sekundarstufe II befinden sich an den Nahtstellen zwischen der Sekundarstufe I der Volksschule, der tertiären Bildung und der Wirtschaft. Im Hinblick auf die Übergänge von der einen zur anderen Stufe stehen die Schulen Sek II damit in mehrfacher Hinsicht vor Herausforderungen.

Gesetzlicher Auftrag​

Der Regierungsrat hat deshalb mit Beschluss Nr. 259/2019 die Strategie «Digitaler Wandel an kantonalen Schulen der Sekundarstufe II» festgesetzt und die Bildungsdirektion, vertreten durch das Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA), mit der Umsetzung des Programms «Digitaler Wandel an kantonalen Schulen der Sekun­darstufe II» (DiWaSekll) beauftragt.


Newsletter
Hier für den Newsletter «Digitaler Wandel an den kantonalen Schulen der Sekundarstufe II» anmelden
Bleiben Sie informiert über die Neuigkeiten im Programm DiWaSek II.

Intro Animation Züri Wappen